AISCI IT-Fachmesse
BARCODE | RFID | MOBILITY
28.09.2023 | Heinz Nixdorf Museum | Paderborn
Keynote-Speaker Ron Kneffel
Head of IT-Security - CISO Alliance e.V.
Führen Sie Fachgespräche, erfahren Sie aktuelle Branchen-News und lernen Sie neueste Hard- und Software auf unserer Fachmesse kennen.
Sie möchten sich zu Branchen-Trends und Technik-News im Bereich IT-Hardware informieren? Oder benötigen eine individuelle Software, die exakt auf Ihren speziellen Anwendungsfall zugeschnitten ist?
Bei unseren Partnern und Mitausstellern können Sie Produkte live erleben und sich über neueste Digitalisierungstechnologien informieren
Sie suchen einen Scanner, der Ihre Barcodes garantiert liest? So schnell und komfortabel, wie Sie das brauchen? Bringen Sie Ihre Etiketten einfach mit und testen Sie damit die Hardware von 9 Herstellern.
Weniger Aufwand und Kosten, mehr Nachhaltigkeit: Die Vorteile des Linerless Printing elektrisieren aktuell viele Paket-Logistiker. Lernen Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen kennen.
Ihre Fachkräfte aus Produktion und Logistik sind herzlich willkommen. So können sie Ergonomie und Leistung Ihrer zukünftigen Scanner und MDE-Geräte bereits in der Suchphase selbst prüfen. Das sichert die Akzeptanz der Benutzer.
Nehmen Sie Ihren Kommissionierern den Warentransport ab. Intelligente Roboter erledigen den schneller und sicherer. So können Sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Wie sehen die Anforderungen in Ihrer Intralogistik aus? Ihre Fragen dazu beantworten Robotics-Experten.
Mit Barcodescannern auf dem Handrücken oder am Finger arbeiten Kommissionierer 25% schneller. Probieren Sie verschiedene Modelle einfach an und aus.
Entdecken Sie für Ihre gewerblichen Fachkräfte den passenden mobilen Computer. Legen Sie Hand an und vergleichen Ergonomie und Leistung. Von über 100 Modellen, für jeden Einsatzbereich.
Von der Geräte-Anbindung an Ihr WMS bis hin zur kompletten IT-Lösung für Ihre Logistik ist alles dabei. Die Software-Experten freuen sich auf Ihre Anforderungen.
Wie sehen Ihre Herausforderungen bei der Prozess-Optimierung aus? Wir gestalten Ihre individuelle Lösung aus Hardware, Software & Services.
Dialog und Austausch mit den AISCI Experten-Teams rund um neueste Technologien für Ihre Digitalisierungsprozesse
Face-To-Face Dialog mit über 20 Experten der einzelnen Hersteller, die bei uns auf der Messe ausstellen
Auf den Punkt gebracht: Aktuelle Branchen-News, die sonst aufwendig recherchiert werden müssen
Ein inspirierender Tag zum Netzwerken und Austauschen, für Horizonterweiterung zu spannenden Themen, einer Vielzahl von Ansprechpartnern der Hersteller an einem Ort und natürlich mit den Experten-Teams der AISCI Ident GmbH
Fachvorträge zu aktuellen Themen: „Cyberangriffe - Wie Sie Ihr Unternehmen sicher gegen Datendiebstahl, Spionage und Sabotage schützen können“, Trends auf der „letzten Meile“ und finden Sie Inspirationen, wie Unternehmen durch die Digitalisierung von ganzheitlichen Prozessstrukturen ihre Produktivität erhöhen und Kosten senken können
Lassen Sie sich bei den Herausforderungen Ihrer Digitalisierungsprozesse inspirieren und unterstützen.
Verpassen Sie diese Messe nicht!
(Head of IT-Security, Bredex GmbH und Chairman of the Board, CISO Alliance e.V.)
Ron Kneffel, Head of IT-Security und Experte für Maßnahmen zur Abwehr von Cyberkriminalität, stellt die neuesten Erkenntnisse und wirksame Instrumentarien vor, die Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen. Mit diesem spannenden Vortrag bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und schützen Ihr Unternehmen sicher gegen Datendiebstahl, Spionage und Sabotage.
Schreckgespenst CYBERANGRIFF:
Szenarien, Strategien der Angreifer und alltagstaugliche Schutzschilder für Unternehmen
Er weiß, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen sich nicht als interessantes Angriffsziel sehen und daher wenig für ihre Sicherheit tun. So werden sie oft eine lohnende Beute für kriminelle, automatisierte Angriffstaktiken.
Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und schützen Sie Ihr Unternehmen sicher gegen Datendiebstahl, Spionage und Sabotage.
Wie Cyberkriminelle 2023 ihre Beutezüge durchführen und damit in Deutschland jährlich 200 Mrd. € erwirtschaften.
Mit welchen Konsequenzen betroffene Unternehmen kämpfen.
Welche Angriffs-Werkzeuge sind aktuell am gefährlichsten?
Wie Sie Ihr Unternehmen auch mit begrenzten IT-Ressourcen effektiv schützen.
Was Ihre Mitarbeiter und was Ihre Systeme leisten können (und müssen).
Welche Aufgaben Sie intern erbringen sollten und welche Sie an externe Spezialisten vergeben können.
Verkürzung der letzten Meile
mit Smart City Logistics durch Click&Collect und Micro-Fulfillment
Er referiert zu einem großen Trend mit enormem Wachstumspotenzial:
Die Kombination aus „Click&Collect“ mit „Micro-Fulfillment“ bietet für Kunden, Händler und Innenstädte attraktive Vorteile. Optimiert, ressourcenschonend und automatisiert lässt sich mit diesen Lösungen eine Hochverfügbarkeit und 24/7-Service realisieren.
Wie der Einsatz von „Smart City Logistics Hub“ die Attraktivität für Händler, Logistiker und Kunden erhöht.
Wie durch Bereitstellung zahlreicher vorher nicht bekannter Bestellungen eine „bessere Packstation“ entsteht.
Wie die Bevorratung zahlreicher Artikel unterschiedlicher (Online-)Händler an einem zentralen Ort erfolgreich umgesetzt werden kann.
Wie mit „Smart City Apps“ der spontane Einkauf von verfügbaren Artikeln möglich wird.
Wie automatische Kommissionierung durch Robotersysteme gelingt.
Wie "Click&Collect“ am Terminal mit “Self-Checkout” und Entnahme der Bestellung Prozesse signifikant beschleunigt und vereinfacht.
Best-Practice-Case
des Biotech-Herstellers Optiferm:
Mit digitalisierten Prozessen zu mehr Produktionssicherheit und höherer Kundenzufriedenheit
Franz Hofmann schildert am Best-Practice-Case des Biotech-Herstellers Optiferm, wie kundenindividuelle Mischungen, Gebinde und Verpackungen durch digitalisierte Prozesse just-in-time und nahezu reklamationsfrei produziert und versendet werden.
Der Auto-ID-Spezialist euroident entwickelte eine IT-Lösung von der Stammdatenverwaltung über die Produktionsplanung bis hin zu Abfüllung, Verpackung und endkundenspezifischer Etikettierung und Retourenabwicklung. Die Digitalisierung der einzelnen Prozesse trägt nun zu mehr Produktionssicherheit, exakter Einhaltung eng getakteter Lieferzeiten und zu mehr Kundenzufriedenheit bei.
Lassen Sie sich bei Ihren Herausforderungen Ihrer Digitalisierungsprozesse inspirieren und unterstützen.
Verpassen Sie diese Messe nicht!
IT-Leiter
"Die IT-Fachmesse war für mich ein Schlüsselerlebnis. Sie hat nicht nur meinen Horizont in Bezug auf innovative Lösungen erweitert, sondern auch wertvolle Kontakte und Einsichten geboten, die mein Business definitiv vorantreiben werden!"
Leitung Lagerlogistik
"Diese IT-Fachmesse hat meine Sicht auf Technologie neu geformt. Es war mehr als nur eine Messe, es war eine lebendige, inspirierende Erfahrung, die meine Ambitionen und Möglichkeiten bereichert hat!"
IT-Systembetreuer
"Durch meinen Besuch der IT-Fachmesse habe ich einzigartige Perspektiven gewonnen. Die Kombination aus visionären Ideen und Networking-Möglichkeiten hat mir Wege aufgezeigt, um meine Karriere auf das nächste Level zu heben!"